Kategorie: Rechtsethik
-
Die Aufbewahrung kryokonservierter Embryonen: Besteht eine Notwendigkeit für Aufbewahrungsfristen für kryokonservierte Embryonen?
Ein Blick auf die Regelungen verschiedener europäischer Rechtskreise bzgl. der Aufbewahrungsfristen für kryokonservierte Embryonen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung verrät, dass diese Fristen derzeit stark divergieren. Der Beitrag wirft die damit verbundenen ethischen und rechtlichen Fragestellungen auf und soll dabei einen kurzen Überblick über den derzeitigen Forschungsstand geben.
-
Ist das Verbot der Eizellspende noch ethisch gerechtfertigt? Ein Plädoyer für eine Reform des Embryonenschutzgesetzes
Die Samenspende ist in Deutschland erlaubt, die Eizellspende verboten. Diese Ungleichbehandlung von Männern und Frauen will heutzutage nicht mehr einleuchten. Das über 30 Jahre alte Embryonenschutzgesetz soll reformiert werden. Im Beitrag werden die Gründe pro und contra Zulassung der Eizellspende in Deutschland aus ethischer Perspektive diskutiert.