Schlagwort: Grundrechte
-
Der einsamkeitsbedingte Alterssuizid im Lichte des Grundgesetzes
Der Beitrag, der im Cross-Publishing mit dem Verfassungsblog erscheint, diskutiert das Urteil des BVerfG zum ehemaligen § 217 StGB im Hinblick auf die Frage, welche Positionierung zur Erforderlichkeit von Autonomieschutz beim einsamkeitsbedingten Alterssuizid ihm zu entnehmen ist.
-
Mehr Eigenverantwortung in der GKV: Beteiligung Nichtgeimpfter an den Kosten ihrer Covid-19-Behandlung
A. Debatte über Kostenbeteiligung Nichtgeimpfter zur Reduzierung der Ausgaben der GKV Das System der GKV sieht im Interesse einer leistungsfähigen Solidargemeinschaft keine risikoäquivalenten Gefahrgemeinschaften einzelner Versichertengruppen vor, sondern der Gesetzgeber hat im Interesse eines solidarischen Ausgleichs sämtliche Versicherten zu einer Risikogemeinschaft zusammengefasst. Es „findet ein umfassender sozialer Ausgleich zwischen Gesunden und Kranken, Jungen und Alten,…