Schlagwort: Transsexualität
-
Leistungsansprüche nicht-binärer Personen gegen die GKV: Unter welchen Voraussetzungen besteht ein Anspruch auf die Durchführung geschlechtsangleichender Operationen?
Die Frage, welche Leistungsansprüche nicht-binäre Personen im Zusammenhang mit geschlechtsangleichenden Operationen gem. § 27 Abs. 1 S. 1 SGB V gegen die GKV haben können, ist bislang durch die Sozialgerichte nicht einheitlich geklärt worden. Dieser Beitrag fasst die aktuelle Rechtsprechung zu dieser Thematik zusammen und stellt mögliche Kriterien dar, nach welchen entsprechende Ansprüche nicht-binärer Versicherten…
-
Rechtliche Rahmenbedingungen der Gesundheitsfürsorge von Trans*-Personen
Die Gesundheitsfürsorge für Trans*-Personen steht in der Medizin und den Rechtswissenschaften vor zentralen Veränderungen. Die Entpathologisierung der Geschlechtsinkongruenz und die geplante Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes werfen viele rechtliche Fragen auf. Neben der derzeit von Rechtsunsicherheiten geprägten, viel diskutierten Kostenübernahme geschlechtsverändernder Maßnahmen durch die gesetzlichen Krankenkasse verblasst die Wichtigkeit einer diskriminierungsfreien allgemeinen Gesundheitsversorgung oftmals. Nach der Abschaffung…