Schlagwort: Medizinrecht
-
Desiderate für das Transplantationsmedizinrecht
Vor dem Hintergrund der chronischen Knappheit an Spenderorganen in Deutschland will der Beitrag Reformvorschläge unterbreiten, die zu einer Erhöhung der Zahl der Spenderorgane beitragen könnten. Neben einer erneuten Diskussion der im Januar 2020 gescheiterten Einführung der sog. Widerspruchslösung könnten Änderungen bei der Lebendorganspende sowie ein Reziprozitätsmodell in Erwägung gezogen werden.
-
Gesundheitsrecht: Konsolidierung, Kontexte, Konflikte – und eine Kongratulation
Das Gesundheitsrecht hat sich als eigenständige öffentlich-rechtliche Teilmaterie etabliert. Der Text rahmt das Rechtsgebiet, stellt es in Kontexte mit anderen Teilmaterien der Rechtsordnung und skizziert die großen Herausforderungen, die es zu bewältigen hat.